Monika Els
Akademische integrative Supervisorin, Coach (ÖVS zertifiziert)
Zertifizierte Erwachsenenbildnerin (WBA)
Dipl. systemische Erlebnispädagogin
Dipl. Sozialpädagogin
Bildungs- und Berufscoach
Dipl. Mentaltrainerin
„Ich sehe den Menschen stets im Bestreben nach Weiterentwicklung und möchte dafür einen Rahmen schaffen, in dem Kreativität, Freude und Wachstum entstehen kann. Dadurch möchte ich die Menschen ermutigen Eigenverantwortung zu übernehmen und die Lust aufkeimen zu lassen, das eigene Leben mutig nach seinen Wünschen & Träumen zu gestalten.“ (M.Els)
Da unsere Welt und Weltanschauungen sehr vielschichtig und komplex sind, braucht es auch Lösungen und Antworten, die dem gerecht werden. Darum ist mir Mehrperspektivität, das heißt eine Anschauungsebene mit verschiedenen Blickwinkel und ein breitgefächerter Methodenansatz, wie es der Integrative Ansatz nach Hilarion Petzold, vorsieht, ein Grundansatz.
Folgende Aspekte kennzeichnen meine Arbeit:
- Ressourcenorientierung: Jeder Mensch trägt Stärken, Fähigkeiten, Talente in sich, die, wenn sie erkannt werden, einem die Richtung weisen und Kraft geben
- Lösungsorientierung: Wir orientieren uns an Lösungen und Möglichkeiten, nehmen aber auch die Probleme wahr und bearbeiten diese
- Kreativität: Verschiedenste Kreativmethoden sollen den Menschen anregen, sich in neuen Rollen zu entdecken
- Ganzheitlichkeit: Das Menschenbild, hinter unserer Arbeit, ist der Mensch als „Seele-Körper-Geist Wesen in Kontext und Kontinuum“ (H. Petzold)
- Mehrperspektivität: Jedes Thema oder Problem wird aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und wird stets im jeweiligen Kontext in Verbindung mit seiner Umwelt gesehen
Ausbildungen/Weiterbildungen:
- Studium „Integrative Supervision und Coaching“ an der Donau-Universität Krems
- Lehrgang „Systemische Erlebnispädagogik“ in Salzburg bei Natur als Partnerin
- Kolleg für Sozialpädagogik, ARGE Wien
- Zertifikat „Kanuguide“ bei Natur als Partnerin
- Weiterbildung in Mentaltraining
- Abschluss als Bildungs- und Berufscoach
- Weiterbildungen in Traumapädagogik, systemischer Gesprächsführung, Gewaltfreie Kommunikation, Biographiearbeit, Missbrauchs- und Gewaltprävention
- Deeskalationstraining
- Workshops zu Rhythmustraining, Djembe, Tanz und Kreatives Schreiben
- Handelsakademie
Berufserfahrung:
- Beraterin im arbeitsmarktpolitischen Kontext
- Selbstständige Tätigkeit als Supervisorin/Coach für Teams und Einzelpersonen (ÖVS, Gewerbe)
- Leitung und Organisation von erlebnispädagogischen Projekten
- Sozialpädagogin in sozialpädagogischen Wohngruppen (Wien und NÖ)
- Trainerin für Selbsterfahrungs- und Persönlichkeitsentwicklung
- Mitarbeit bei Projekten zur seelischen Gesundheitsförderung in Wien
- Begleitung von Teamklausuren sowie Teambuilding (in- und outdoor)
- Moderation von Veranstaltungen
- Unterricht in Deutsch als Fremdsprache
- Mitarbeit in Waisenhäusern und Schulen im Ausland (Westafrika)
- Persönliche Assistentin
Persönliches:
Jahrgang 1983, 1 Kind, leidenschaftliche Tänzerin und zur persönlichen Reflexion gerne am Fluss Sitzerin oder im Wald unterwegs. Schreibe, lese oder singe sehr gerne!
Ich arbeite unter anderem mit folgenden Personen/Institutionen zusammen:
Doris Lettner: http://www.dorislettner.at
Eibl & Seemann, systemische Erlebnispädagogik: http://www.eiblundseemann.at
Pioneers of Change: http://www.pioneersofchange.at
Freiwilliges Soziales Jahr: http://www.fsj.at
Michalihof: http://www.michaelihof.at